top of page
  • Youtube
  • Instagram
  • Facebook
  • mail

Adoption

Vor der Vermittlung

Sie haben Interesse an einem unserer Hunde und wollen einen bei sich aufnehmen? Dann füllen Sie bitte den nachfolgenden Fragebogen aus und senden ihn an unsere

E-Mail: vergessene-seelen-ro@gmx.de – dadurch können wir uns schon einmal einen ersten Eindruck von Ihnen machen und eine Einschätzung abgeben, ob das Wunschtier zu Ihnen passt.

​

Der Ablauf einer Adoption im Überblick:

​Sie haben sich in einen Hund/Katze auf unserer Homepage verliebt, dann füllen Sie bitte den „Interessentenfragebogen“ aus und senden uns diesen per Email. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

​

  1. Sie haben noch nicht die passende Fellnase gefunden, sind aber auf der Suche nach einem neuen Familienmitglied? Dann füllen Sie bitte ebenfalls den Fragebogen aus, wir helfen dann gerne bei der Suche nach dem passenden Lebensbegleiter.

  2. Im Anschluss an ein erstes telefonisches Kennenlerngespräch, werden wir eine Vorkontrolle durchführen und uns die Gegebenheiten vor Ort ansehen. So haben Sie auch die Möglichkeit alle offenen Fragen persönlich an einen Vertreter des Vereins zu stellen.

  3. Wenn die finale Entscheidung für ein Tier getroffen wurde, wird ein Tierübernahmevertrag von beiden Seiten unterzeichnet. Hier sind Ihre und unsere Daten sowie die Daten des Tieres vermerkt. Ebenso fällt eine Schutzgebühr an.

  4. Sofern es keine Einwände gibt, darf das Tier bei Ihnen einziehen und seinen „Zuhause für immer“ in der neuen Familie einnehmen.

  5. Wir stehen auch nach der Vermittlung bei Fragen zur Verfügung.

Schutzgebühr

Die Schutzgebühr beträgt 450€. Sie beinhaltet Impfungen, Microchip, Transportgebühren und ein Sicherheitsgeschirr, das vor der Abholung an die Adoptanten per Post zugesendet wird.

Die Schutzgebühr ist vor dem Transport nach Deutschland zu zahlen. Alle weiteren Infos bekommen Sie vor Ausreise Ihres Hundes.

 

​​

Aufklärung Krankheiten

Alle Hunde sind selbstverständlich geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und besitzen einen EU-Heimtierausweis. Zudem lassen wir sie, wenn notwendig, nochmals von einem Tierarzt durchchecken.

​​​

​Wir klären vor jeder Vermittlung über die Risiken auf. Sie haben Fragen oder sind sich unsicher? Sprechen Sie uns jederzeit gerne an.

bottom of page